Größte Gewerbliche Grünfläche
Die Grünflächen des Flugplatzes Speyer/Ludwigshafen bilden die größten gewerblichen Grünflächen der Stadt. Um den ökologischen Mehrwert der Flächen zu steigern, werden unsere Wiesen in enger Kooperation mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUND) gemäht. Durch dessen Fachkunde mähen wir zweimal jährlich jeweils eine Hälfte der gesamten Wiese. Dies […]
Tragschrauber Platzrunde
Alle an- und abfliegenden Flugzeuge folgen einer von der Luftfahrtbehörde festgelegten Platzrunde oder fliegen den Flugplatz direkt an, unter Meidung der umliegenden Ortschaften. Für Tragschrauber wurde ein besonderes Verfahren zur Minimierung von Schallemissionen initiiert. Diese folgen einer verkürzten Platzrunde mit geringerem Abstand zu dem Flugplatz und einem weitaus größeren Abstand […]
Bleifrei Tanken
Ab sofort können unsere Kunden MOGAS tanken und haben damit eine bleifreie und umweltschonende Alternative zu konventionellem Flugbenzin. Außerdem ist MOGAS die günstige Alternative für derzeit 1,69€ brutto pro Liter. Die Betankung mit MOGAS ist derzeit technisch hauptsächlich für Ultraleichtflugzeuge möglich. Diese Maschinen zeichnen sich durch eine leichte Bauweise und […]
Bienen im Anflug auf Speyer:
Als Flugplatz sind wir das Zuhause von ungefähr 150.000 Bienen. Die Bienenhotels sind auf unseren Grünflächen aufgestellt und beherbergen Wildbienen, als auch Imkerbienen. Damit sich die Hotelbewohner auch wohlfühlen, wurden die Häuser mit Sandsteinen, Stroh oder Holz ausgestattet, da jede Bienenart unterschiedliche Ansprüche an ihre Behausung hat. Die Speyerer Bienen […]