Your contact

Phone: +49 6232 687 29 - 0
E-Mail (Operations): ops@edry.aero

E-Mail (Administration):
info@flugplatz-speyer.de

Business hours
Summer time
07:00 – 20:00 (Mo-Fr)
09:00 – 20:00 (Sa, Su, Holidays)
Winter time
07:00 – 20:00 (Mo-Fr)
09:00 – Sunset + 30min (Sa, Su, Holidays)

News

Hier finden Sie immer aktuelle Informationen der FSL Flugplatz Speyer/Ludwigshafen GmbH und der Partnerunternehmen, als auch Neuigkeiten zu aktuellen Vermietungsangeboten und Stellenangeboten.

Vermietungen

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Unterstellmöglichkeit für Ihr Flugzeug suchen. Wir helfen Ihnen gerne weiter und vermitteln gerne an die richtigen Ansprechpartner.

Hangarplatz für Geschäftsreiseflugzeug zu vermieten (von privat)
Hangar mit Anschluss zum Flugplatzterminal für Geschäftsreiseflugzeug (Größenordnung King Air 200 oder Citation Jet) ab sofort zu vermieten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns einfach per Mail: graf@flugplatz-speyer.de oder per Telefon unter: +49 6232 6872910
Hangarplätze zu vermieten (von privat)
Stellplätze verschiedener Größen in neuem, hochmodernen Hangar zur Miete frei. Eckdaten: Stellplätze für Flugzeuge >2,5t MTOW < 20t MTOW zu vermieten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns einfach per Mail: graf@flugplatz-speyer.de oder per Telefon unter: +49 6232 6872910
Hangarplätze mit Drehteller auf Warteliste (FSL)
Hangarplätze für kleinere einmotorige bzw. zweimotorige Flugzeuge in Kürze zu vermieten (Größenordnung Ultraleicht bis Piper Seneca).

Wartelistenplätze werden aufgenommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns einfach per Mail: graf@flugplatz-speyer.de oder per Telefon unter: +49 6232 6872910

Stellenangebote

Mit uns abheben? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Interessieren Sie sich für die General und Business Aviation? Informieren Sie sich gerne auch bei den Unternehmen vor Ort.
Hier klicken

Das könnte Sie auch interessieren:

Interessante Flugplatz News der FSL Flugplatz Speyer/Ludwigshafen GmbH und unserer Partner.

Dreck-weg-Tag in Speyer 2023
Am 10.03.2023 beteiligte sich das Team der FSL GmbH an der städtischen Kampagne für ein sauberes Speyer.

"Im Rahmen der Kampagne „Sauberes Speyer - Helft mit“ organisiert die Stadt Speyer 2023 bereits den 20. Dreck-weg-Tag. Beim kollektiven Frühjahrsputz der am 10. und 11. März stattfinden wird, zeigen Kitas, Schulen, Vereine und Verbände sowie Privatinitiativen dem wilden Müll die rote Karte." (www.speyer.de)
Hier klicken
Neueröffnung des Flugplatz Restaurants!
WILLKOMMEN IM FLIGHT!

Genießen Sie unsere internationale, pfälzische und mexikanische Küche in einzigartiger Atmosphäre und modernem Ambiente direkt am Flughafen Speyer mit Blick auf die Start- und Landebahn. Ganztägig verwöhnen wir Sie mit vielen hausgemachten Speisen, Getränken und Konditoreiprodukten, ob im Restaurant, auf der Sonnenterasse oder unserer Altitude Rooftop-Bar. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!

Wir freuen uns, Sie bald bei uns an Board begrüßen zu dürfen.
Hier klicken
app2drive Mietwagen
Vom Cockpit direkt in den Fahrersitz. Ist das möglich? Appsolut! An mehr als 50 Flughäfen und 80 Standorten in Deutschland, Österreich und Slowenien. Unsere app2drive Fahrzeuge warten direkt neben der Landebahn auf Sie. Mit app2drive sind Sie immer mobil. Auch am Boden. Alles, was Sie brauchen, ist Ihr Smartphone. Greifen Sie 24 Stunden am Tag auf Ihren Mietwagen zu. Ohne Warteschlange.

app2drive – der smarte Weg, um Ihre Reise fortzusetzen
Hier klicken
Wichtiger Hinweis:
Aufhebung des Zollflugplatz-Zwangs
Bitte beachten Sie, dass die Aufhebung des Zollflugplatzzwangs keine Aufhebung der pflichtigen Zollanmeldung spätestens 2 Stunden vor Einreise bedeutet. Alle zollpflichtigen Flüge sind weiterhin an eine Anmeldepflicht, allerdings nicht an die Landung an einem Zollflugplatz, gebunden.
50% Rabatt für Schulungsflüge!

Wir fördern die Schulung mit leisen und umweltfreundlichen Flugzeugen.
Ab sofort erhalten Schulflüge mit erhöhtem Lärmschutz ab der 5. Landung in Folge

50% Rabatt auf jede weitere Landung. Eine qualitative Ausbildung findet an einem Ort mit qualitativer Infrastruktur statt. Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen und profitieren Sie von unserem Rabattsystem (neue Entgeltordnung!)
E-Scooter direkt am Flugplatz
Schnell, bequem und unkompliziert in die Innenstadt oder an den Altrhein?

Die E-Scooter von AV-scooters stehen direkt bei uns im Erdgeschoss für Sie bereit.

Buchung und Abrechnung über Aerops.

Umwelt

Als Betreiber des Verkehrslandeplatzes Speyer ist es unsere rechtliche Pflicht, für Luftfahrzeuge aller Art Mobilität zu sichern. Unser Ziel ist es jedoch, emissionsarme und leise Fluggeräte besonders zu fördern und Anreize für deren Betrieb zu schaffen.

Wir verfolgen das Ziel, den Verkehrslandeplatz besonders umwelt- und ressourcenschonend zu betreiben. Das gelingt uns unter anderem durch das Know-how namhafter Umweltverbände, die uns bei unserer Arbeit im Grünen fachmännisch unterstützen. Green Management ist ein unverzichtbarer Teil unserer Arbeit als auch für die Bewirtschaftung der ‘größten gewerblichen Grünfläche’ der Stadt Speyer.

Größte gewerbliche Grünfläche in Speyer!
Die Grünflächen des Flugplatzes Speyer/Ludwigshafen bilden die größten gewerblichen Grünflächen der Stadt. Um den ökologischen Mehrwert der Flächen zu steigern, werden unsere Wiesen in enger Kooperation mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUND) gemäht. Durch dessen Fachkunde mähen wir zweimal jährlich jeweils eine Hälfte der gesamten Wiese. Dies ermöglicht uns eine schonende Umsiedlung der Insekten ohne Verlust der hiesigen Artenvielfalt. Damit wird dem Insektensterben entgegengewirkt und durch spezielle Mähtechniken die Vernichtung von ökologisch wertvollen Gewächsen wie Dornen und Korbblütlern vermieden. Permanente Insektenrückzugsorte bleiben bestehen. Außerdem wird die Wiese mit hochwertiger Mahd der Rheinwiesen und Rheindämme ‚geimpft‘ und der Biomechanismus der Wiese unterstützt.
Tragschrauber Platzrunde
Alle an- und abfliegenden Flugzeuge folgen einer von der Luftfahrtbehörde festgelegten Platzrunde oder fliegen den Flugplatz direkt an, unter Meidung der umliegenden Ortschaften.

Für Tragschrauber wurde ein besonderes Verfahren zur Minimierung von Schallemissionen initiiert. Diese folgen einer verkürzten Platzrunde mit geringerem Abstand zu dem Flugplatz und einem weitaus größeren Abstand zu umliegenden, bewohnten Gebieten. Der Flug in einer verkürzten Platzrunde ist für Tragschrauber technisch möglich. Dadurch wird ein Beitrag zur Reduzierung der Schallemissionen in der Nähe zu bewohnten Gebieten geleistet.
Bienen im Anflug auf Speyer
Als Flugplatz sind wir das Zuhause von ungefähr 150.000 Bienen. Die Bienenhotels sind auf unseren Grünflächen aufgestellt und beherbergen Wildbienen, als auch Imkerbienen. Damit sich die Hotelbewohner auch wohlfühlen, wurden die Häuser mit Sandsteinen, Stroh oder Holz ausgestattet, da jede Bienenart unterschiedliche Ansprüche an ihre Behausung hat. Die Speyerer Bienen bestäuben Pflanzen auf unserer Naturwiese und produzieren dabei noch leckeren Flugplatzhonig. Unsere Bienen zahlen leider keine Landegebühren, dennoch sind sie fester Bestandteil unserer Flugplatzes.
Bleifrei Tanken!
Ab sofort können unsere Kunden MOGAS tanken und haben damit eine bleifreie und umweltschonende Alternative zu konventionellem Flugbenzin.

Die Betankung mit MOGAS ist derzeit technisch hauptsächlich für Ultraleichtflugzeuge möglich. Diese Maschinen zeichnen sich durch eine leichte Bauweise und emissionssparende Motoren aus.

Mit dem Angebot von MOGAS forcieren wir einen nachhaltigen Flugbetrieb.

#takeofftoeurope